Botritis Cinerea legen mit ihrem Debüt „Palus Epidemiarum“ ein ordentliches Black-Metal-Brett auf die Folterbank! Es befinden sich 10 Songs auf dem Longplayer, die aber leider leider auf Dauer etwas langweilig werden! Spielerisch hat die Band ein sehr gutes Niveau und soundmäßig ist die Platte echt fett und super produziert. Doch bleibt leider nicht wirklich viel im Kopf!
Botritis Cinerea haben auf „Palus Epidemiarum“ kleine und auch coole Highlights, aber im Großen und Ganzen klingt alles gleich ... Sorry Jungs!
Das soll aber nicht heißen, dass die Platte schlecht ist. Absolut nicht!
Es ist für eine Debütplatte vollkommen okay und wie ich bereits gesagt habe, können die Herren alle samt spielen. Es fehlt lediglich mehr Abwechslung und ein gewisser Wiedererkennungswert. Andere Bands aus dem Genre können das ja auch!
Fazit:
Super Produktion, der Sound ist sehr fett und für eine Debüt ist es auch eine starke Platte. Leider fehlt mit persönlich der Wiedererkennungswert, aber im Großen und
Ganzen eine vernünftige Platte mit 10 Songs und einer Spiellänge von knapp 40 Minuten!
Anhören und selber ein Urteil bilden lohnt sich auf alle Fälle!
6 von 10 Punkten
Trackliste:
01. By The Sign (Intro)
02. Forgotten Prophecy
03. Excommunicated
04. Descending The Fallen
05. Palus Epidemiarum
06. Final Winter
07. New Messiah
08. No Rebirth
09. Spitting Uranium Fire
10. Edikaiothesan (Piano)
Line Up:
[i]Hammer (Git)
Tantrum Mezcalar (Git)
Saprovarius (Drums)
http://www.botritiscinerea.com
jw
Kommentare