Bei jedem Ende gibt es auch einen Anfang und wenn es nur, wie in diesem Satz das große „E“ (Anm. d. Band: Ist das nicht ein B?)(Anm. d. Red.: Klugscheisser … der Anfang vom Ende is‘n E) ist. Nach dem zu Grabe tragen der Band Inkompetent formiert sich in Luckenwalde ein neuer Chaos Verein. Denn eines ist doch klar:
Blödheit stirbt eh nie aus...
Metal Guardian: Jungens, et hülft nüscht. Wir müssen ein wenig in der Vergangenheit graben. Letztes Jahr gab es ein eher unschönes Ende der Band Inkompetent. Warum und wieso kam es aus eurer Sicht dazu?
Der Papst: Ick gloobe dazu jibbdet mindestens 673 verschiedene Meinungen. UNSCHÖN!!! Is aba wohl das richtige Wort. Zusammenfassend kann man wohl sagen, dass ein Mix aus Missverständnissen, mangelnde Kommunikation und ein auseinanderdriften der Vorstellungen, wo die Reise eigentlich hingehen soll letztendlich zum endgültigen Ende geführt haben. Auch als Inkompetent kann und will man nicht ewig dasselbe machen. Bei richtigen Bands würde so ein Quatsch wie „unüberbrückbare Differenzen“ stehen. Ich könnte jetzt hier über fünf Seiten mit Blödsinn und völlig absurden Situationen und Vorstellungen der letzten Monate füllen. Ich denke immer, wenn zwei oder mehrere „Alpha-Tiere“ über längeren Zeitraum miteinander zusammenarbeiten kommt es früher oder später zu Spannungen…..und bei uns hat es eben dann mal richtig gekracht.
MG: Nach dieser Vollbremsung kommt der Zug der Bekloppten wieder in Fahrt. Neu formiert als Inge & Heinz soll die Reise wohin gehen?
Der Papst: Also konzeptionell wird niemand der Inkompetent mochte, enttäuscht werden. Wir haben ja nicht alle auf einmal spielen gelernt bzw. sind weise geworden. Ein Ende, auch ein unschönes, ist wie Du schon gesagt hast, auch immer ein Anfang. Vorausgesetzt man will!!! Wir wollen!!! Vielleicht brauchten wir diesen Schuss vor den Bug auch, wir bewegen unsere faulen Ärsche auch nur, wenn man uns zwingt. Wir werden uns auch weiterhin völlig hemmungslos bei anderen Bands bedienen, Gigs spielen auf denen wir überhaupt nichts zu suchen haben und unsere mangelnden Fähigkeiten ungeniert präsentieren. Es wird neue Elemente geben, auch wenn noch keiner genau weiß wie die aussehen werden. Vielleicht bauen wir unsere „Pyroshow“ etwas aus, wobei das auch nich überall gerne gesehen wird. Kann ich auch verstehn. Auch wenn wir uns unsere wilden Konstruktionen von den Pyroleuten von Feuerengel haben absegnen lassen, den roten Knopf hat ja trotzdem einer von uns in der Hand.
Wir haben ja in der Vergangenheit auch hier und da versucht, die Texte, wenn man das so nennen will, zu visualisieren. Das wird bestimmt auch in Zukunft so bleiben. Ob sich etwas an der zweifelhaften Optik ändern wird, steht noch in den Sternen……
Der Alte: Ich denke generell macht man sich als Außenstehender vielleicht etwas falsche Vorstellungen wie viel von dem, was Live geboten wird, geplant ist und was nicht. Da sei nur so viel verraten, es ist viel weniger als man denkt.
Ronny: Spaß, vor allem unser, wird aber nach wie vor im Vordergrund stehen und uns ist natürlich klar, dass wir mit dieser Einstellung polarisieren. Das spiegelt sich sehr schön in den CD-Reviews wider. Es gibt nur „super“ oder eben „zum kotzen“. Eine sehr schöne Gemeinsamkeit mit Justin Bieber. Musikalisch betreten wir hier und da für uns Neuland, selbstverständlich ohne über uns hinauszuwachsen, aber auch das hatte wohl auch keiner erwartet…
Der Alte: Übrigens, zu „Inge & Heinz“ gibt’s natürlich auch ne kleene Geschichte. Da wir vom Anfangsbuchstaben „I“ schon immer begeistert waren, sollte dieser natürlich erhalten bleiben. Somit waren unsere ersten Gedanken wie „KO-Pfropfen“, „Salt n Peppschmier“, „Urinstinkt“, … leider für die Katz. Irgendwann erzählte unser Sympadrian (die Human-Leinwand), dass er nach der Probe auf ein Tablett Brause zu seiner Oma fährt. Die heißt Inge und ihr Mann heißt Heinz. Zudem hatte ich auch grad nen Text zum Thema SM unter alten Leuten fertig. Somit stand fest: Wir sind INGE UND HEINZ!
MG: Mit diesem geistigen Beistand seid ihr also fleißig am Songs werkeln? Wie kommt ihr voran?
Der Papst: Zuerst waren wir mehrere Wochen damit beschäftigt dem Neuzugang an der Gitarre, Ronsen Bonsen, schonend beizubringen, das Virtuosität und komplizierte Arrangements bei uns im Proberaum nichts zu suchen haben, wobei die Tatsache, dass der Getränkebasar vor dem Proberaum nur bis halbsieben uff hat, nicht gerade förderlich bei der Gehirnwäsche ist.
Diese Zeit der gegenseitigen Enttäuschungen ist aber längst Geschichte und in der letzten Zeit haben tatsächlich einige „Kompositionen“ ergeben, die nahtlos an frühere „Hits“ anknüpfen.
Der Alte: Songtitel wie Abitur, Korn@beef, Ersma liejen, Revolverdiele und natürlich Inge und Heinz dürfen an dieser Stelle ruhig schon mal genannt werden und, so Gott will, in naher Zukunft von „zufällig“ palettenhohen Bühnen diverser Tankstelleneröffnungen, Grindcorefestivals und/oder Dorffesten rumpeln. Momentan kommen wir, innerhalb unserer zeitlichen Möglichkeiten, gut voran und dann sollte es ja bis zur Bühnenreife nur noch ein Katzensprung sein…
MG: Kann man denn schon absehen, wann das neue Material auf einem Tonträger erscheint, oder bleibt es erst mal bei Live Material?
Der Papst: Ideal wäre es natürlich, wenn man sich gleich mit einem Tonträger, Tour incl. bombastischer Bühnenshow, Merchandise in Form von Tassen und Socken, und professioneller Promotion zurückmeldet. Ich befürchte aber, dass es erst einmal bei Live-Aktivitäten bleiben wird….aber alles kann, nichts muss/wird…
MG: „Vorwärts immer, rückwärts nimmer“, wie der alte Erich H. zu sagen pflegte. Was aus dem Inkompetent Repertoire habt ihr denn noch im Live-Koffer, den ihr mit auf Tour bringt?
Der Papst: Auf alles wo Inkompetent draufsteht, wird der Hörer bzw. Zuschauer wohl vergeblich warten, aber die eine oder andere Coverversion hat die Neuformation gut verkraftet und geht meiner Meinung nach auch gestärkt aus der Krise raus.
Jeweils am Konzerttag müssen dann halt die in jungen Jahren erprobten Tetrisfähigkeiten herhalten. Wir bringen einfach alles mit, was wir in die Transportfähigen Fahrzeuge quetschen können und bieten wie immer eine amüsante und abwechslungsreiche Darbietung unserer … Künste …
MG: Wem die Blödheit ins Gesicht steht, den soll man mit Steinen beschmeißen ... oder so ähnlich. Kommen Amy Weinhaus und Silo auch wieder mit, oder sind sie eines Serientods verstorben?
Der Papst: Exhumierungen von Drogentoten lehnen wir strikt ab. Ob wir Silo mal wieder dazu bringen den einen oder anderen Part zu übernehmen, wurde noch nicht besprochen ... vielleicht steht er ja mal wieder an der Straße, wenn wir auf dem Weg sind.
Ronsen: Hat halt ooch viel zu tun. Erst Adel …, dann Haftbefehl … der hat´s nich leicht.
Momentan stehen wir in Verhandlungen mit dem ALG II beziehenden Haddaway, da die Gagen sehr gut mit den Zuverdienstgrenzen korrelieren….da fällt mir gerade ein, lebt eigentlich Inge Meisel noch???
MG: Habt ihr noch Senf, den ihr unseren Lesern auf‘s Brötchen schmieren wollt?
Der Papst: Vielen Dank dafür, dass Du bis hierher gelesen hast.
Ronsen: Haltet euch uff jedem Fall auf dem Laufenden mit unserer Facebook-Gruppe und lest euch unbedingt dit Interview noch einmal durch. Innerhalb des Textes findet sich, wenn ihr genau guckt, jeweils aus den Anfangsbuchstaben jedes 123sten Wortes ein geheimnisvoller Begriff, der in Zukunft noch für viele Misteriösitäten sorgen wird.
Der Papst: Früher hätten wir an dieser Stelle so etwas wie….thanx to all true death-metal maniacs world-wide…. keep the underground spirit alive….fuck fanta pink grapefruit… und so weiter geschrieben, wat natürlich bei Inge & Heinz völlija Quatsch is… Bis bald, wir wissen et!
Die Band:
Der Alte - Voc./Bass
Ronson - Guitar
Sympadrian - Pyro/Performance/Voc.
Sandrachen - Performance/Voc.
Der Papst - Keyboard
Atze - Drum
http://www.facebook.com/ingeundheinz
Kommentare 1
Der Angearschte