Metal Guardian: Ihr kommt alle aus Berlin, aber wer genau seid ihr denn alle und seit wann ist eure Band vollständig?
Harm: Moinsen. Wir sind im einzelnen: Barkley an den Vokills, Solvernus am Schlagwerk, Fabian „Splatter“ ist unser Basserker und ich, Stefan „Moco“ an der Sex-String-Chainsaw. Vollständig ist unsere Band seit unserer Entstehung im Jahre 2009.
MG: Und wie genau fing es mit euch an? Spontan beim Bier trinken über eine Gitarre gestolpert oder schon immer der große Traum gewesen in einer Band zu spielen?
Harm: Solvernus, der vorher bei Nebiros getrommelt hat, rief mich im Vollsuff eines Abends an (nachdem er meine Telefonnummer von meiner Mutter erfahren hatte!!!) und fragte mich, ob ich nicht Lust hätte, eine Oldschool Death Metal Band zu gründen. Ich - ebenfallsim Suff - war sofort begeistert, und holte einige Tage später meinen Bruder Barkley,der vorher bei Morvan rumgebrüllt hat, und meinen besten Kumpel Fabian, der damals mit mir bei Gorerilla gespielt hat, ins Boot. Einen Monat später standen wir zusammen im Proberaum... und es war Liebe pur.
MG: Wenn man sich nun an eure Musik herantraut, was erwartet einen beim pure fucking Harmaggedon?
Harm: Pure fucking Harmageddon!!! Auf jeden Fall kein „friemel“ Death Metal... um es kurz zu sagen: oldschool, primitiv, laut und schwedisch.
MG: Von welcher Musik lasst ihr euch dabei „inspirieren“ oder anders gefragt: was hört ihr denn so privat? Klingt das so wie eure Musik oder geht das eher in eine andere Richtung?
Harm: Inspiriert werden wir durch Bands wie Autopsy, Dismember, Entombed, Pungent Stench, Venom, Helhammer etc. Privat ist unser Geschmack breit gefächert. Hauptsache ist, es geht gut ab.
MG: Ihr habt ja inzwischen schon ein bisschen Bühnenerfahrung und sogar bei dem Label FDA Rekotz unterschrieben, aber wie sieht es denn nun endlich mit einem Album aus?
Harm: Im Moment befinden wir uns gerade bei den Aufnahmen zu einem Album. Erscheinen wird der Tonträger höchstwahrscheinlich im Herbst 2012. Das wird dann wohl unser Beitrag zum Weltuntergang werden. Es gibt allerdings schon ein Demo Tape von uns, was man bei FDA Rekotz oder direkt bei uns erwerben kann. Acht Tracks of pure fucking Harmageddon.
MG: Was stellt ihr euch für die Zukunft vor? Weiterhin bei kleineren Konzerten die Vorband bleiben oder doch mal eine große Welttournee?
Harm: Wenn es genug Bier und Bräute gibt, dann spielen wir auch in einem Wohnzimmer. Allerdings wäre es mal schön, endlich aus Berlin raus zukommen. Welttournee muss nicht sein, da wir auch noch nebenbei arbeiten gehen müssen.
MG: Wer es bisher nicht geschafft hat euch mal live zu erleben, wo gibt‘s euch demnächst nochmal zu sehen?
Harm: Auf dem Grind The Nazi Scum Festival am 15.06.2012 in Torgau. Kommt vorbei, und trinkt und feiert mit uns!
MG:Habt ihr eigentlich Angst, irgendwann gar nicht mehr in kleinen Clubs spielen zu können, bei dem Massensterben an Clubs und Kneipen? Oder habt ihr einfach keine Meinung dazu?
Harm: Schade eigentlich. Es liegt sicher auch daran, dass man mehrere gute Konzerte an einem Tag hat, und man überhaupt nicht mehr weiss, auf welches man gehen soll. In Berlin kommt es mir manchmal so vor, als ob sich die Clubs gegenseitig Konkurrenz machen. Naja, soll ja bekanntlich das Geschäft beleben, aber leider ist die Metalszene zu klein dafür.
MG: Das war‘s auch erst mal, habt ihr noch ein Schlusswort an unsere Leser?
Harm: Trinkt Alk, macht Party, Paart euch hin und wieder, Stuhlgang nicht vergessen.
Seid einfach PURE FUCKING HARMAGEDDON... Prost!!!
http://www.myspace.com/harm_berlin
http://www.reverbnation.com/harm
mh
Kommentare