Wir befinden uns im Jahre 2012. Ganz Deutschland ist vom allseits gehassten Club-Sterben betroffen. Ganz Deutschland? Nein! Eine von musikbegeisterten Metallern bevölkerte Stadt hört nicht auf, diesem Treiben Widerstand zu leisten. Frei nach dem Motto: “Back to the roots!”[
Rückblick:
Alles begann im Jahre 2001 mit einer Idee. Fünf Metalheads aus Eisenhüttenstadt hatten die Schnauze gestrichen voll davon, dass es zwar coole Bands in ihrem Städtchen gab aber keine gescheiten Auftrittsmöglichkeiten. Selbst für das kleinste Konzert musste man sich immer wieder ins Auto quetschen und einige Kilometer zurücklegen. Für den eingefleischten Metal Fan soweit kein Problem aber es musste einfach auch anders gehen!
So beschloss man nach einem sehr erfolgreichen, in eigen Regie geplanten, Geburtstagskonzert mit Detonator und Disharmonic 9 eine komplette Metalkonzertreihe ins Leben zu rufen. Die Pestbaracke war geboren! Man kann als Außenstehender nur erahnen wie viel Arbeit, Herzblut und Geld in die Planung eines
solchen Projektes geflossen sein muss, schließlich erwarten Besucher einen gewissen Standard, Bands wollen eher ungern über eine 08/15 Anlage zocken und dazu kommen zahlreiche Behördengänge für Lizenzen etc. Das Engagement jedes Einzelnen wurde jedoch belohnt, mit reichlich gut besuchten Konzerten, bei denen unter anderem Größen
wie Killing Spree, Headshot, Orphan Hate, Orden Ogan, Red Ink, COR oder Unsoul auftraten.
Trotz der positiven Resonanz und relativ stabiler Besucherzahlen blieb die Pestbaracke leider nicht von Problemen verschont. Mehrmals musste im Verlauf der Konzertreihe der Standort gewechselt werden und auch das Organisationsteam, welches im Laufe der Jahre mal mehr, mal weniger Mitstreiter hatte, blieb von Differenzen untereinander nicht verschont, sodass es im Dezember 2005 die vorerst letzte Pestbaracke gab.
Gegenwart:
Nach fast sieben Jahren Abstinenz erlebte die Pestbaracke, am 5. Mai dieses Jahres, ihren zweiten Frühling, mit einem Team aus neuen und alten Mitgliedern wurde der abgeschriebenen Reihe wieder neues Leben eingehaucht. Insgesamt 170 angereiste Metal Fans feierten dieses Ereignis gebührend zusammen mit den Bands Bloodpunch,
Die Vorboten, Space Chaser und Bloody Deed. Angesichts der aufgefahrenen Technik ein verdienter Erfolg. Ich habe mich selten so pudelwohl bei einem Konzert gefühlt, wie an diesem Abend. Der Sound sowie die Lichttechnik waren spitzenmäßig und auch die Bands hatten sichtlich Spaß auf der, nicht grade klein geratenen
Bühne, alles zu geben. Aber wie kam es eigentlich zu dieser Neuauflage und wer sind die begeisterten Metalheads, die hinter allem stecken. Wir haben uns für euch auf die Suche gemacht und all unsere Fragen Klappie gestellt, einem Mitglieder der ersten Stunde.
Metal Guardian: Hi Klappie, könntest du unseren Lesern bitte kurz erläutern wer du bist und was deine Aufgaben im Rahmen der Veranstaltungsreihe sind?
Klappie: Hi, also ich bin Klappie, 34 Jahre und seit ca. 22 Jahren absoluter Metal Fan, von Anfang an dabei und ich kümmere mich mit um die Bandsuche und den Flyerentwurf. Ansonsten findet man mich überall, wo ich helfen kann und Ahnung von hab.
MG: Und wer gehört neben dir noch zum Organisationsteam und wie bringen sie sich ein?
Klappie: Da wären David und Norman, die sind ebenfalls von Anfang an dabei, Ribbe, Jan, Martin, Wossi und Robert. Eine genaue Festlegung gibt es bei uns nicht. Jeder hilft einfach wo er kann.
MG: Wie kam es nach fast 7 Jahren zu dem Entschluss der Pestbaracke wieder neues Leben einzuhauchen?
Klappie: Zwei Kumpels von mir haben durch ihre Arbeit Kontakt zur neuen Location, der blauen Halle in Eisenhüttenstadt und die kamen auf die Idee, da könnte man doch mal wieder wat starten. Jo, dann kam ich dazu und hatte auch voll Bock darauf, danach noch ein paar andere und wir einigten uns auf den Namen Pestbaracke, weil der halt schon bekannt war. Hatten erst noch überlegt was neues zu starten aber so ist es schon besser.
MG: Was ist das für ein Gefühl nach so einer langen Zeit die Besucher wieder zu etwas kommen zu sehen was man selbst auf die Beine gestellt hat?
Klappie: GEIL, dass es immer noch so viele hier gibt, die Bock auf Metal haben!!!
MG: Wie stellt ihr euch die Zukunft der Pestbaracke vor?
Klappie: Momentan sieht es so aus, als würde die Pestbaracke zweimal im Jahr stattfinden. Einmal im Frühjahr und einmal im Herbst. Außerdem hoffen wir auf weitere gute Konzerte und vielleicht können wir ja auch mal eine größere Band in die Region holen, wenn das Geld reicht.
MG: Wann steht die nächste Pestbaracke an?
Klappie: Wir stecken im Augenblick noch in der Planung aber voraussichtlich im Oktober oder November.
MG: Das klingt doch super. Wir freuen uns jedenfalls drauf und wünschen euch viel Glück.
Das nächste Pestbarackenkonzert findet übrigens am 20.10. statt!
Für aktuelle Infos empfehlen wir die Facebook Seite der Pestbaracke. Dort findet ihr auch Bilder vom letzten Konzert, Videomitschnitte und für interessierte Bands auch eine Kontaktadresse.
http://www.facebook.com/pages/Pestbaracke/342947392401070
http://www.myspace.com/pestbaracke
Kommentare