3x Death Metal der Superlative

Amon Amarth “Deceiver of Gods“



Das Wechsel von Altbewerten zu etwas Neuem nicht immer gut sind, haben wir in der Metal Geschichte ja bereits öfter festgestellt. Im Fall von Amon Amarth war der Produzentenwechsel genau das Richtige. Das neue Album stellt seine Vorgänger voll in den Schatten. Zu finden sind 10 super Songs, die ausgereifter, präziser und noch stärker daher kommen, als die von „Surtur Rising“ (obwohl die Platte auch geil war).



Absolute Album Highlights sind Hel, Coming of the Tide, Shape Shifter und Blood Eagle. Eingefleischte Amon Amarth Fans werden eventuell etwas Kotzen, da die Band leicht in die Heavy Metal Richtung spaziert, aber wer auf neue Sachen steht findet hier auf jedenfalls freude dran.



Fazit: Amon Amarth legen eines der stärksten Alben, ihrer Geschichte, in die CD-Regale der Welt. Die Platte wirkt sehr frisch und dynamisch und doch alt und vertraut.


Amon Amarth haben einen richtig Schritt gemacht und haben sich nach Twilight of the Thundergod wieder gesteigert.


Wir heben unserer Hämmer und verneigen uns vor diesem grandiosen Album!


Punkte 10 von 10






Just Before Dawn - Precis innan gryningen


Just Before Dawn ist ein Schwedisches Allstar Projekt mit Members von Paganizer, Blood Mortized und noch diversen anderen. Die Musik wurde von Anders Biazzi ( ex Amon Amarth) geschrieben und ich muss sagen das ich ja viel Schwedisch Death Metal höre und echt Just Before Dawn liefern das beste ab, was ich seit Ewigkeiten gehört habe. Die Musik ist so verdammt Schwer und Böse das es eine wahre Freude ist die Platte zu hören. Die Idee diverse Sänger zu vereinen und mit ihnen eine Platte auf zunehmen ist ja nichts neues, doch Anders Biazzi hat es wirklich sehr sehr gut gemacht.


Die absoluten Highlights der Platte sind Precis innan gryningen, AS DEATH BREAKS THE SURFACE und Under wheels of death .



Fazit: Das beste was Schweden nach Dismember hervor gebracht hat! Die Platte ist so mächtig das es einem den Saft aus den Eiern drückt. Ich würde mich freuen wenn es noch weitere Song und Platten von Just Before Dawn geben würde. Wer auf Old School Death Metal der Schwedischen Schule steht bekommt das komplett Programm in Perfektion! Definitive Kauf Empfehlung


Punkte 10 von 10






Debauchery “Kings of Carnage“


Debauchery kommen im August, mit ihrem bereits achten Album “Kings Of Carnage“, aus dem Fleischerkeller. Das Album ist wieder härter als sein Vorgänger (Germanys Next Death Metal), jedoch fällt sofort der rockige Marshall Gitarrensound auf, der bereits bei der letzten Platte verwendet wurde. Ich persönlich finde den Sound sehr gewöhnungsbedürftig und ich bin auch der Meinung, dass wenn die Gitarre mit einem anderen Amp eingespielt worden wäre, wäre die gesamte platte noch ein ganzes Stück geiler.


So aber mal abgesehen von dem Sound ist “Kings of Carnage“ ein sehr geiles und gelungenes Album. Die Songs sind gut und sehr experimentell, natürlich bekommt der eingefleischte Debauchery Fan auch wieder viel Rock'n'Roll zu hören doch der Death Metal Anteil ist diesmal wieder mehr vertreten. Absolute Highlights der Platte sind Demonslayer, Killerbeast mit seinem sehr Ohrwurmlastigen Refrain „Hack,Slash,Kill, und Murder Squad.



Fazit: Debauchery legen wieder mal ein sehr fettes und geiles Album ab, dass eingängiger und abwechslungsreicher kaum sein kann! The Kings of Carnage ist definitiv ein Album Highlight 2013! Es kommt zwar leider nicht an Continue to Kill oder Torture Pit ran, aber dennoch schraubt sich die Platte total ins Hirn und setzt sich dort auch fest. Thomas hat es mal wieder bewiesen, er kann nicht nur erstklassigen Hardrock machen, nein er schafft es auch eine perfekte Verbindung zwischen Heavy und Death Metal zu schaffen. Wie gesagt ich mag zwar mehr die älteren Debauchery Alben aber nichts desto trotz haut „Kings of Carnage“ voll in die Fresse und ist mal wieder n richtig geiles Debauchery Album.



Punkte 9,5 von 10.





:skull: ja666no :skull:


    Kommentare