Master - Hexenjagd statt Rente

MG: Hallo Paul! Schön, dass wir dich erneut zum Interview begrüßen dürfen.Bei euch geht im Jahr 2013 eine Menge ab. Zunächst einmal Glückwunsch zum 50. Geburtstag. Da muss man sich aber fragen: Planst du schon deine Rente?



Paul Speckmann: Was für eine blöde Frage, mit 90 bestätigten Shows bis zum nächsten Mai. Ich denke, das sagt alles. Warum sollte ein Metal-Besessener wie ich jemals übers aufhören nachdenken, solange er noch Gigs spielen und gute Musik schreiben kann. Das neue Album The Witchhunt spricht für sich. Ich werde weitermachen bis ich nicht mehr kann, mein Freund!



MG: Ein großes deutsches Musikmagazin nannte dich einmal den Lemmy Kilmister der Death-Metal-Szene. Eine große Ehre oder eher übertrieben?



PS: Es wurde auch schon mal gesagt, dass MASTER die besseren MOTÖRHEAD sind. Für mich ist das eine große Ehre, denn Lemmy ist eines der wenigen Originale, die immer noch hochqualitative Musik veröffentlichen.



MG: Dieses Jahr knallt ihr außerdem mit The Witchhunt euer bereits zwölftes Album raus. Macht dich eine so lange Liste an Veröffentlichungen stolz?



PS: Das Böse kennt keine Ruhe!!! Und alle meine Alben sind ungeachtet der Kritiker entstanden. Meinungen sind wie Arschlöcher…



MG: Dabei fallen die ersten Reviews durchaus euphorisch aus. Unser Chefredakteur sagte, dass The Witchhunt in jedes Death Metal Plattenregal gehört. Habt ihr an der Produktion oder am Songwriting irgendwas geändert?



PS: Eigentlich nicht. Wir haben immer die gleiche Herangehensweise und keinen Grund etwas zu ändern! Vielleicht liegt es auch daran, dass ich dieses Mal 10 der 11 Songs komplett allein geschrieben habe. Auf den letzten Alben hat unser Gitarrist Alex Nejezchleba ein paar Tracks beigesteuert, aber er musste viel nebenbei arbeiten, deshalb musste ich das Songwriting größtenteils übernehmen. So wie in den alten Tagen!!!



Ansonsten gehört dieses Album definitiv in jede Collection, also kauft es und ladet es nicht herunter, wie die ganzen anderen Idioten!



MG: Wie kommt es, dass ihr mit dem aktuellen Album bereits ein Jahr nach dem Vorgänger The New Elite in den Läden steht? So ein rasantes Tempo ist man von euch eigentlich nicht gewohnt, oder?



PS: Ja, ich bin ganz schön schnell für mein Alter. Das nennt man Kampf ums Überleben. Die MASTER-Jungs müssen zwischen den zahllosen Shows, die wir jedes Jahr spielen, auch etwas essen. Es hilft ungemein, ein Album aufzunehmen um das zu bezahlen!



MG: Außerdem habt ihr im vergangenen Jahr euer Label gewechselt und seid jetzt bei FDA Rekotz. Warum habt ihr denn Pulverised verlassen?



PS: Pulverised hatte einfach nicht genug Geld und sie wussten nicht wie sie MASTER richtig promoten sollten. Deshalb haben wir sie verlassen und haben bei Rico und FDA Rekotz unterschrieben. Damit haben wir ein richtiges Label hinter uns. Dadurch hat sich Vieles sehr schnell verbessert. Zum Beispiel sind die CDs vor Veröffentlichung an die Kritiker rausgegangen. So arbeitet ein richtiges Label! Es promotet seine Bands und schläft nicht, so wie Pulverised in Asien…



MG: Höchstwahrscheinlich hat sich an deiner textlichen Ausrichtung nicht viel verändert. Welche Themen greifst du diesmal auf?



PS: Ich schreibe meine Songs über das, was in der Welt abgeht, abhängig von Zeit und Ort und dem Voranschreiten der Aufnahmen. Wenn du die Themen wissen möchtest, dann kauf dir das Album, mein Freund.



MG: Ihr geht in den kommenden Wochen u.a. mit ONSLAUGHT und EXUMER auf große Europatour. Auf dem Flyer steht ihr aber ganz unten. Warum muss so eine Underground-Legende wie Master als erstes auf die Bühne?



PS: Zunächst einmal ist EXUMER von der Tour abgesprungen. Ansonsten muss jede Band ihren Beitrag zahlen und manchmal lässt das sehr lang auf sich warten. Aber es ist besser 24 Shows zu spielen und im Bus zu fahren, als zu Hause zu sitzen, wie du es vielleicht tust, Bruder!



MG: Außerdem veröffentlichst du endlich deine Biografie, die allerdings als Bildband kommt. War das von Anfang an so geplant? Was kann der geneigte Leser denn erwarten?



PS: Nein, meine richtige Biografie wird noch veröffentlicht. Enni vom Skullcrusher in Dresden kam mit der Idee, einen Bildband heraus zu bringen. Es enthält extrem viele Fotos, ein bisschen Geschichte und einige abgedrehte Stories.



MG: Dann danke für das Interview. Die letzten Worte an unsere Leser gehören dir!



PS: Kauft euch eine CD von The Witchhunt und lernt etwas beim Hören. Digitale files haben keine Texte!!!




http://www.master-speckmetal.net/


http://www.facebook.com/pages/Master/18521536017



http://www.fda-rekotz.com/

    Kommentare