Shrike - Hinab In Die Vertraute Fremdheit

Shrike%20Cover_fmt.jpegDüster, kommt die neue Scheibe „Hinab in die vertraute Fremdheit“ von Shrike daher und noch bevor es ans erste hören geht, bleibt man an dem tollen Layout und Booklet hängen, welches sehr stimmungsvoll gezeichnet ist. Da hat sich jemand wirklich Mühe gegeben. Klasse finde ich auch, dass sich Shrike trauen komplett auf Deutsch zu singen. Im Song „Der Tag“ geht es zum Beispiel um die Ausbeutung des Menschen in der modernen Gesellschaft.


Stimmungsvoll wird das Album von einem Intro eingeleitet. Schon nach den ersten Sekunden merkt man, das Album ist ganz schön ( in Ermangelung eines besseren Wortes) dreckig produziert. Aber Black Metal ist ja bekanntlich Krieg und seit wann klingt Krieg nicht dreckig? Ehrlich gesagt könnte ich mir die Scheibe auch nicht mit anderem Sound vorstellen und klinisch reine, glasklar produzierte Platten gab es in den letzten Jahren schon genug. Fakt ist aber entweder man steht drauf oder eben nicht.


Der bereits erwähnte Song „Der Tag“ knallt gewaltig, nicht nur in den Boxen. Shrike machen soliden Black Metal, mit tollen Riffs, und ordentlichem Gebolze am Schlagzeug. Das ganze Album hindurch wird eine bedrückende Atmosphäre geweckt, teils durch die Gitarren, teils durch den sehr vielseitigen Gesang, der die volle Bandbreite, von Geflüster, bis infernalisches Geschrei abdeckt.


Hervorzuheben ist auf jeden Fall zudem der Song „Der Traum“. Neben dem ganzen Gescheppere beschreiten Schlagzeug und Gitarren hier rythmisch auch mal ein paar neue Wege, was etwas Abwechslung in das Geschehen bringt.


Zuviel über die einzelnen Songs möchte ich an der Stelle nicht verraten. Hört einfach selbst rein.



Hinab in die vertraute Fremdheit“ ist ein Album, welches durch kreatives Songwriting punkten kann. Brutales Geknüppel wird zwischenzeitlich von etwas ruhigeren


Passagen und Mid- Tempo Riffs abgelöst. Wer atmosphärischen Black Metal mag, der ohne schnulziges Keyboard auskommt, der ist definitiv an der richtigen Adresse. Das Gesamtkonzept von Shrike geht auf dieser Platte voll auf, und ist es wert, die Scheibe, nicht nur als Download, zu genießen.


7 von 10 Punkten





Tracklist

01. Der Morgen

02.Der Tag

03. Der Abend

04. Die Dämmerung

05. Der Traum

06. Die Zeit

07. Zeitlos

08. Schmerzen (Bonus)




Line Up:

Drums: Moe

Vocals: Uwe

Guitar: Jul

Guitar: Xaver

Bass: Fabi



http://www.facebook.com/shrike.band

jg

    Kommentare