FDA Rekotz - Home of dirty, rotten music of metal

In den letzten zwei, drei Jahren mausert sich FDA Rekotz zu der Metal Underground Adresse schlechthin im Brandenburger Raum. Internationale Knaller wie Master, Entrails und viele mehr, gepaart mit den Death Metal/Grind Perlen aus der Region wie zum Beispiel Necromorph, Dehuman Reign, Goregast und so weiter. Zeit für uns, dass “Home of dirty, rotten music of metal” endlich mal genauer vor zustellen und FDA Häuptling Rico mit unseren Fragen zu nerven.






In einem Interview mit necroslaughter.de hast du ja bereits angerissen, wie die Anfänge von FDA Rekotz aussehen. Wir möchten aber gerne noch ein wenig “intensiver” wissen, wie die “Frivole Dusch Anstalt” enstand.


Warum hast du dich in so stürmischen Zeiten (fallende Verkaufszahlen etc.) dazu entschieden ein Label zu eröffenen?


Ich war schon Anfang/Mitte der Neunziger sehr aktiv im Underground und habe mich dann im Dezember 2006, nach einer längeren Pause entschlossen wieder aktiv Teil der Szenerie zu sein. Verkaufszahlen haben mich nicht interessiert, da es als Hobby entstand mit dem Hintergrund Bands ein wenig zu unterstützen und meinen eigenen Musikgeschmack zu verbreiten.




Was hast du denn in den 90ern getrieben?


Es fing '93 an mit dem Putrid Cadaver 'zine, ein Fanzine für Grindcore und Death Metal Fans. Bis '97 erschienen 4 Ausgaben, zuerst cut & paste kopiert, später cut & paste gedruckt :-) Parallel dazu hatte ich ein kleines Tape Label wo ich Grindcore und Noisecore veröffentlichte. Natürlich hat's ja auch schon '93 mit Distress (heute GOREGAST) angefangen.




Seit zwei, drei Jahren hat man das Gefühl, dass FDA Rekotz eine ordentliche Schippe Kohlen ins Feuer geworfen hat. Hast du dir 2006 eine solche Entwicklung vorstellen können?


Absolut gar nicht, das war nie so geplant und hat sich ja auch langsam dahin entwickelt. Ich bin da natürlich nicht böse drüber, gerade da es für mich schon 1990 als 13 Jähriger ein Traum war ein Label zu haben und davon leben zu können. Ich habe damals wie heute Nuclear Blast, Earache, Century Media bewundert für ihre großartige Arbeit im Death Metal Sektor und wollte auch mal so was ähnliches am Start haben. Als ich aber 2006 anfing hatte ich das nicht im Auge, es sollte eher alles D.I.Y. sein, mehr nicht.





Wo wir gerade bei Verkaufszahlen waren, ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass der Metal Bereich gerade im Bereich physischer Veröffentlichungen dabei entgegen dem Trend unverändert - sagen wir mal - stabile Zahlen vorweisen kann. Würdest du dem zustimmen?


In Deutschland ist das sicher noch so, gerade Vinyl befindet sich verkaufstechnisch noch immer auf einen aufstrebendem Ast. In anderen Ländern wie z.B. in den USA geht der Trend leider gen Download Geschichten. Ich hoffe, dass die meisten Metal Fans bleiben wie sie sind, etwas wertiges in der Hand halten möchten und weiterhin ihre Platten- und CD Spieler füttern.





Meiner Meinung nach sind die ‘fassbaren’ Sachen immer noch wichtig. Es ist einfach das richtige Gefühl noch etwas in der Hand zu haben, ja in den meisten Fällen noch etwas zur Musik dazu zu bekommen. Deswegen veröffentlicht FDA Rekotz auch regelmäßig alles was das Sammlerherz begehrt. LPs, MCs und natürlich CDs. Denkst/hoffst du, dass der MP3 Trend irgendwann ein Ende hat?


Nein, ganz im Gegenteil, der MP3 Markt wächst weiterhin, Streaming ist ja auch gerade hoch im Kurs. Somit verkommt Musik leider zu einen Wegwerfprodukt. Vinyl, Kassette und CDs werden aber weiterhin bestehen und es wird auch weiterhin Leute geben, die eben etwas in der Hand haben möchten. Und gerade im Metalbereich mach ich mir die nächsten zehn Jahre noch nicht so groß Gedanken.




Ja, seine Lieblingsmusik immer und überall dabei zu haben, ohne schwere Koffer zu schleppen hat ja auch was. Worin beruht dein Glaube, dass es der Metalbereich sich weiterhin stabil verhält. Kannst du einen Tendenz erkennen?


Sagen wir so, ich kann keine Tendenz erkennen, der das Gegenteil aufzeigt. Die meisten Leute mit denen ich zu tun habe, wollen einfach einen Tonträger in der Hand halten können.




Ist es schwer sich in der heutigen Zeit zu behaupten? Ich kann mir vorstellen, dass es inzwischen ein 24/7 Job geworden ist, seine Bands so zu platzieren, dass sie Gehör finden, oder?


Es ist wie in jeder Branche, man muss schauen wie man sein Geschäft anderen Leuten zugänglich macht, sie neugierig macht und deren Geschmack trifft. Mal klappt es, mal nicht. Zeitintensiv ist das ganze allemal!




Gerade deswegen sind internationale Partnerschaften extrem wichtig geworden. Alleine in den vergangenen 1 ½ Jahren hast du Kooperationen mit zwei amerikanischen und einem schweizerischen Vertrieb angeleiert. Haben denn diese Partnerschaften schon Früchte getragen?


Mein Hauptvertrieb Soulfood/ Sony Music hat jetzt neben ganz Europa auch den schweizer Markt unter seinen Fittichen. Nur in UK gibt es mit Code7/ Plastic Head noch einen exklusiven Vertrieb für dieses Land. In den USA habe ich erst vor kurzem einen Deal mit Century Media geschlossen, da kann ich noch nichts berichten. Davor arbeitete ich mit kleineren Vertrieben/Mailorders wie Dark Descent, Give Praise Records etc. zusammen. Internationale geschäftliche, sowie private Kontakte sind mir sehr wichtig, erweitern meinen Horizont und helfen FDA Rekotz Releases zu verbreiten.




Jaja, die Engländer kochen wieder ihr eigenes Süppchen. Suchst du denn nach weiteren Partnern? Wie sieht es denn zum Beispiel mit Süd Amerika aus?


In Südamerika gibt es kleinere Labels mit denen ich zusammenarbeite wie Chaos Rec. In Mexiko (Zentral-Amerika...ich weiss :-), Trauma Rec. in Kolumbien etc.. einen größeren Vertrieb dort zu finden wäre schon interessant und eine Sache die ich zukünftig angehen sollte.





Wollen wir von der großen weiten Welt mal nach “Hause” kommen. FDA Rekotz mischt dem heimischen Markt ja ordentlich auf und präsentiert eine Perle nach der anderen. Der aktuellste lokale Zugang sind Arroganz aus Cottbus. Wie kam der Deal denn zu Stande?


Immerhin waren diese mit ihrem aktuellen Album “kaos.kult.kreation” bis vor kurzem noch bei Blacksmith Rec. (Cottbus).


Ich war mit Chapel Of Disease, Deserted Fear und Lifeless auf einer kleinen drei Tages Tour und der Kai (Bass/Gesang bei Arroganz) war dabei um einen Tourbericht für's Metal Hammer Magazin zu schreiben. Wir haben uns von Anfang an gut verstanden, die Musik von Arroganz, speziell das 2. Album hatte mich eh beeindruckt, so kam eins zum anderen.





Die aktuellste lokale Veröffentlichung von FDA ist das Album “Cadaver Christi” der Berliner Harm. Was hat dich dazu bewegt das Quartett unter deine Fittiche zu nehmen?


Ich hatte sie damals bei Myspace durch Zufall entdeckt und sie gleich angeschrieben, die meinten aber, dass deren Demo Kassette bereits in Planung ist. Somit hab ich erstmal davon abgelassen, da ich auch gerne aufbauend das Demo machen wollte. Nach fast 'nem Jahr ist dann aber noch immer nichts passiert und ich kloppte wieder an die Türe. Die Band meinte, dass nichts aus der Demo VÖ geworden ist, da der „Veröffentlicher“ das nicht auf die Kette bekommen hat und so kamen wir zusammen, ich veröffentlichte die Demo Kassette „God Forgives My Chainsaw Not“ und fixierte auch gleich das erste Album. So kam dat zu Cadaver Christi.




Daran sieht man meines Erachtens, wie engagiert du deinen Job betreibst. Da können sich die Jungs glücklich schätzen, dass du so hartnäckig geblieben bist!


Wie wichtig ist dir überhaupt die regionale Szene? Oder bevorzugst du es eher als 'Global Player' zu agieren?


Mir ist nicht wichtig wo eine Band herkommt, sie muss meinem persönlichen Geschmack entsprechen. Herkunft spielt da keine Rolle. Ich würde mir aber doch wünschen, dass wieder mehr Kids zum Metal finden würden, gerade in unserer Umgebung hier im Oderbruch oder eben Brandenburg. Vor 22 Jahren gab es hier im 5000 Seelen Ort Wriezen tatsächlich vier Death Metal Bands.




Wow, dass wusste ich auch noch nicht. Aber es war auch ein wenig vor meiner Metal Zeit.


Wenn man diese Zeit damals nicht selbst miterlebt hat, kann man das kaum glauben, man lebte das alles viel intensiver, selbst bei einem Konzert wo Bands zockten, die noch nie aus'm Proberaum rausgekommen sind, irgendwo in einem brandenburgischen 500 Seelen Kaff, hattest du volles Haus und alle haben total gefeiert.




Nicht schlecht! Was denkst du eigentlich über die Qualität der regionalen Death Metal Szene? Hast du eventuell ein paar Tipps oder Hinweise zum Beispiel in Bezug auf internationale Konkurrenz?


Von den aktiven Bands brauchen sich Arroganz, Goregast, Golem, Le Scrawl aus Brandenburg und Dehuman Reign, Necromorph, Defeated Sanity etc. aus Berlin sicherlich nicht hinter der internationalen Konkurrenz zu verstecken.




Das werden diese sicherlich gerne hören. Hast du eigentlich Favoriten in deinem Kader? Und wer gehört zu deinen Lieblingen ausserhalb von FDA Rekotz?


Favoriten habe ich im Kader keine, das würde bedeuten, dass ich eine VÖ einer anderen vorziehe bzw. ein Release lieber veröffentliche als ein anderes. Das ist nicht der Fall. Ausserhalb gehört mein Herz meist den alten Helden meiner Jugend wie Deicide, Carcass, Necrony, Brutality, Cathedral, Pyogenesis, Morbid Angel, Entombed, Dismember usw.




Sehr weise ausgedrückt. Was planst du noch für die Zukunft von FDA Rekotz? Dürfen wir schon erfahren welche Deals geplant sind?


Am 06. Dezember erscheinen die Debüt Alben von Slaughterday (Mischung aus sehr frühe Hypocrisy und Autopsy), Derogatory (für Morbid Angel Fans zu Altars Of Madness Zeiten), am 07.Dezember steigt im Berliner K17 das 3. Nocturnus Fest mit Master, Sulphur Aeon, Arroganz, Slaughterday und Dehuman Reign. Ebenfalls im Dezember gibt es eine neue, endlich professionelle Homepage auf der man viel, viel mehr Informationen erhaschen kann als auf der heutigen. Im Januar wird Liar In Wait der Florida Death Metal Band Amon (pre-Deicide) auf Vinyl veröffentlicht, danach folgen Morfin (USA), Golem (GER), Skeletal Remains (USA), Rude (USA), Decembre Noir (GER) usw. In der zweiten Jahreshälfte 2014 folgen Arroganz (GER), Deserted Fear (GER), Goregast (GER) etc. Es gibt also auch im nächsten Jahr viel zu tun!




Wir freuen uns drauf! Möchtest du für unsere Leserschaft noch etwas in Stein meiseln?


Bleibt so wie ihr seid !





    Kommentare