Vor einiger Zeit verließ Stefan, Gitarrist den Berliner Death Metalern HARM, die Band. Nun steht er mit seiner neuen Kapelle EXIT HUMANITY und dem ersten Demo "Undead Savoir" in den Startlöchern. Grund genug, mal nach zu fragen, wie es zum Ausstieg kam und was uns mit EXIT HUMANITY erwartet.
Hi Stefan,
zu erst mal ein kurzer Blick in die Vergangenheit. lang ists her, dass man dich noch bei den Kollegen von Harm an der Gitarre gesehen hat. Was ist passiert?
Moin Daniel. Passiert ist eigentlich nicht viel. Ich bin aus privaten Gründen für eine Weile zu unseren Nachbarn nach Österreich gezogen. Allerdings habe ich jetzt genug Bergluft geschnuppert. Dieses Jahr werde ich wieder zurück in mein geliebtes Berlin kommen. Es war damals leider schade für Harm, da wir gerade das Album aufgenommen hatten. Die Jungs haben mit Moloch aber gleich einen fähigen Ersatz gefunden, und daher war mein Gewissen dann doch nicht so sehr belastet.
Nun aber zu deinem aktuellen Projekt Exit Humanity. Erzähl uns mal wer oder was dahinter steckt.
Dahinter steckte einfach das verlangen wieder Musik zu machen. Angefangen hat alles das ich die Songs ganz einfach und mit Drumcomputer am heimischen PC eingespielt habe. Das Ergebnis gefiel mir dann echt gut, und ich war der Meinung das ganze nochmal in einem richtigen Tonstudio und mit richtigem Drummer zu versuchen. Jan der einer meiner besten Freunde ist hat sofort zugestimmt das Schlagwerk zu übernehmen. Wir trafen uns in Berlin und haben das Teil ohne vorher miteinander geprobt zu haben eingeprügelt. Ab dem Zeitpunkt war Exit Humanity offiziell geboren.
Deine erste Vö UndeadSavior erscheint auf Kassette. Woher die Ideen, da doch der Weg eher in Richtung mp3 und sonstigem neumodischem Kram geht?
Neumodisch ist nicht Oldschool... haha. Ich persönlich tendiere eher zum Medium Kassete, Vinyl oder CD. Man hat was in der Hand. Aber in Zukunft werde ich wohl einen Download von „Undead Savior“ zur Verfügung stellen,damit auch Leute ohne Tapedeck in den Genuss kommen können.
Was erwartet uns auf Undead Savior?
Roher, einfacher und treibender Death Metal mit leichten Thrasheinflüssen. Man sollte keine technischen Raffinessen erwarten. Die Mucke wurde gemacht um mal so richtig die Birne zu schütteln.
Auf dem Tape hast du bis auf die Drums alles selbst eingehämmert. Behältst du das auf möglichen weiteren Tonträgern bei?
In Zukunft wird sich das ändern. Wenn ich wieder in Berlin bin, wird die Band komplettiert. Das wäre sonst zu anstrengend. Es gibt doch nichts schöneres beim Recorden, als seinen Teil fertig zu haben, und sich dann hinzuhocken und Bier zu trinken, während andere noch arbeiten müssen.
Hast du vor, auch live unterwegs zu sein und wie wird das umgesetzt?
Zu 100% wird es Livegigs geben. Die Mucke wurde gemacht um Live zu rocken. Allerdings muss man sich da noch etwas gedulden. Denke mal, das es ab Ende des Jahres, bzw. Anfang nächsten Jahres losgehen wird. Ich hoffe ja dann, dass ordentlich abgeschädelt wird auf den Konzerten.
Gibt's Rückmeldungen deiner ehemaligen Bandkollegen?
Ich habe da jetzt nicht so wirklich Kontakt zu den Jungs, ausser zu meinem Bruder der ja die Vokills bei Harm macht. Ihm gefällt es echt gut... genau wie dem ehemaligen Harm Basser Fabian. Ich denke aber mal, dass es beim Rest auch positiven Anklang findet, da die Mucke ja ein bissel vom Harm Flair hat.
Wie sehen deine Zukunftspläne aus?
Kurz gesagt: Zurück nach Berlin, Bass und evtl. Gesang rekutieren, Live spielen. Ich habe allerdings auch schon neues Material geschrieben. Bisher sieht es wohl so aus, dass es in naher Zukunft eine Split mit einer anderen Band geben wird, und dann wird auch ein komplettes Album folgen. Ideen sind genug da.
Die letzten Worte gehören dir:
Ich bedanke mich bei Allen die Exit Humanity supporten... Ich hoffe man sieht sich dann in Zukunft bei Konzerten...
Und meinem Drummer Jan möchte ich noch ausrichten: Nö, keine Lust!
Exit Humanity:
Stefan: Gitarre, Bass, Vocals
Jan: Drums
https://www.facebook.com/pages/Exit-Humanity/187593994779314
Kommentare