Aug. 08 - Fatal Embrace - Großes Metal-Kino

MG: Fatal Embrace gibt es seit Beginn der 90er. Kannst du unseren Lesern, die euch noch nicht kennen einen kleinen historischen Abriss liefern?


FE: Wir haben uns 1993 gegründet und Thrash Metal zu einer Zeit gespielt in der keine Sau sich für Thrash Metal interessiert hat. Allerdings hatten wir auch immer Einflüsse aus Black Metal, Death Metal und auch Heavy Metal dabei. 1995 sind wir dann auseinandergegangen und 1997 in neuem Line-Up wieder zusammengekommen. Dann haben wir ein paar Platten rausgebracht, ein paar Touren und viele Konzerte gespielt. Ja und heute sind wir immer noch dabei.



MG: Ihr habt schon mit wirklichen Szene-Größen zusammen gespielt. Was waren da für dich die absoluten Höhepunkte?


FE: Die Touren mit Sodom und Destruction waren schon der Hammer. Dann damals die Konzerte mit Grave Digger, Hirax, Goddess Of Desire und die Tour mit Holy Moses, das waren schon ziemlich geile Geschichten. Der Höhepunkt war wohl das Konzert in der Jahrhunderthalle in Worzlaw.



MG: In welchem Land gibt’s für dich die krassesten Fans?


FE: Am krankesten sind die Fans in Jugoslawien und teilweise in Polen. In Jugoslawien, in Banjaluka war die Bühne am Ende mit 80% vom Publikum voll und wir hatten im Prinzip überhaupt keinen Platz mehr. Die drehen da völlig durch; man kann das nicht beschreiben. Das ist wie in den 80er Jahren. Aber auch in Lörrach ist richtig Alarm angesagt. Nur Kuttenträger, aber die gibt’s im Prinzip überall. Auch Berlin kann geil sein und deshalb kann man das nicht regional festmachen.



MG: Fatal Embrace hat bis jetzt drei Alben auf dem Markt. Jetzt kommt das vierte. Wie wird es heißen und was erwartet den Hörer?


FE: Ich weiß noch nicht, wie das Album heißen wird. Es gibt zwar schon Arbeitstitel, aber die kann ich noch nicht verraten. Wir haben aber soweit alles fertig und das Album wird Ende diesen Jahres oder spätestens Anfang 2009 rauskommen.



MG: Welche Musikstil-Richtung ist zu erwarten?


FE: Wie eigentlich immer bei uns, gibt es eine ziemlich brutale Mischung aus Thrash Metal, Black Metal, Speed Metal, Death Metal und Heavy Metal.



MG: Welche ist deine Lieblings-Fatal-Embrace-Platte?


FE: Die Neue. Unsere letzte Platte (Dark Pounding Steel) ist bis jetzt eigentlich schon die beste, aber die neue wird noch besser. Allerdings sagt das jeder Musiker und damit ist das relativ.



MG: Wenn man sich eure Albentitel, Artworks oder Texte anschaut, erkennt man schon, dass es bei euch nicht um die Steuerpolitik in Turkmenistan geht. Was wollt ihr denn dem Zuschauer im Pit vermitteln?


FE: Die 10 000 %ige Hingabe zum Metal! Dabei geht es um richtigen Metal ohne Schubladen. Unsere Texte sind ziemlich düster und satanisch. Aggression, Satan, Devil, Hell, Agony, Death, Mayhem, Torment und mit Sicherheit keine sozialkritischen Texte. Bei uns müssen die Texte Spaß machen, es ist alles ein großes Metal-Kino und da passen die Texte eben am besten dazu. Ich bin selber seit Ewigkeiten anti-religiös, deswegen kann ich das voll rüberbringen. Unsere Texte, das bin 100%ig ich.



MG: Was ist das für eine aufstrebende Band für ein Gefühl mit einer Produzenten-Legende wie Harris Johns (Sodom, Tankard, Voivod, Pestilence) zusammen zu arbeiten?


FE: Das macht natürlich Riesen Spaß, Harris ist ein absoluter Vollprofi. Ich hab mich eigentlich nie für Produzenten interessiert, aber seinen Namen kannte ich schon in den 80ern, weil er so ziemlich jede meiner Lieblingsplatten aus den 80ern von Noise Records und SPV produziert hat.



MG: Was sagt du zur Metal-Szene im 20. Jh.?


FE: Man kann auf keinen Fall alle Fans über einen Kamm scheren. Es gibt 17jährige, die sind Vollblut-Metaller mit Matte, Kutte und allem was dazu gehört und dann Leute die aus den 80ern kommen aber total ihre Wurzeln verraten. Ich find es gut, dass es wieder eine ganze Menge junge Bands gibt, die zwar ihr eigenes Ding machen, aber den Spirit der alten Bands haben. Was ich zum Kotzen finde, ist, dass viele Bands, die überhaupt nichts mit der Metal zu tun haben, in die Szene gedrückt werden. So was hätte es früher nicht gegeben, die wurden damals halt kalt gemacht. Aber es gibt immer noch viele geile Bands. Da muss man sich keine Sorgen machen. Es ist halt alles keine Massenmusik sondern mehr Underground.



MG: Wie findest du es, dass sich die alten Thrash-Helden wie Exodus, Death Angel oder Forbidden wieder zusammenfinden?


FE: Ich find das ziemlich gut. Ich finde zwar die alten Scheiben logischerweise besser, weil ich damit aufgewachsen bin, aber es ist wichtig, dass es die alten Helden noch gibt auch wenn Götter wie z.B. Paul Balloff nicht zu ersetzen sind. Genauso geil ist es, dass jungsche Bands kommen, die ihren Spuren folgen.



MG: Top 5 Bands?


FE: Maiden, Slayer, Venom, Kreator, alte Metallica, Destruciton, Sodom, alte Megadeth und 500 andere.



MG: Top 5 Sänger


FE: Frühe Tom Araya, Bruce Dickinson, frühe Eric Adams, Dio, Cronos, Angelripper, Schmier, alter Hetfield und Chuck Schuldiner ist geil. Ich hab da viele Favoriten, weil ich immer noch Fan bin.



MG: Abschluss?


FE: Bleibt bei der Szene, und Tod dem schwulen Kommerz!



http://fatal-embrace.net/


ko

    Kommentare