Das Protzener Urgestein ist allerdings nicht von Anfang an im Orga-Team des Festivals dabei. Der ursprüngliche Veranstalter warf 2002 das Handtuch, der örtliche Motorradclub Dead Land e.V. übernahm die Ausrichtung des Open Airs. An dieser Stelle kommt Mario ins Spiel, der die Biker beim Booking unterstützt hat und damit für den ersten wirklichen Aufschwung des Festivals mit verantwortlich ist. Seit 2010 liegt die Organisation der Veranstaltung vollständig bei Mario und seiner Frau – die Erfolgsgeschichte nimmt ihren Lauf.
Der 20. Geburtstag des Protzen Open Air ist da natürlich ein willkommener Grund zum Feiern. In diesem Jahr wird es erstmals eine zweite Bühne geben, laut Mario „eine Ausnahme zum Jubiläum, die zeigen soll, dass wir immer noch bestrebt sind, kleineren Bands eine Plattform zu bieten“. Generell ist es für das Orga-Team nicht leicht, den Fokus ausschließlich auf die diesjährige Ausgabe zu legen. Der Veranstalter verrät: „Die Grenzen zwischen den Jahren verwischen immer mehr, da wir zum Beispiel bereits mit dem Booking für 2018 beschäftigt sind.“
Trotzdem eignet sich so ein runder Jahrestag hervorragend, um auf das Erreichte zurückzublicken. Inzwischen ist das Festival zum vierten Mal in Folge ausverkauft, die Nachfrage nach Restkarten in den sozialen Medien artet fast in bürgerkriegsähnliche Zustände aus! Ein Verdienst der erstklassigen Bandauswahl – die Atmosphäre auf dem Platz, die Preispolitik und nicht zuletzt der reibungslose Ablauf des Open Airs spielen dabei auch eine gewichtige Rolle. Den eigenen Antrieb schildert Mario so: „Wir bemühen uns jedes Jahr etwas besser zu werden – für unsere Gäste und für die Bands, die bei uns spielen.“
Auch aus diesem Grunde ist die Ticketzahl seit Jahren auf 1.000 Karten limitiert – napoleonische Expansionspolitik ist den Veranstaltern fremd, auch wenn vor einigen Jahren dezente Veränderungen auf dem Gelände vorgenommen wurden. Diese waren jedoch notwendig, um großen Headlinern wie Asphyx, Morgoth, Unleashed und nicht zuletzt Napalm Death gerecht zu werden. Letztere sind für den Veranstalter nach wie vor ein großes Highlight seiner persönlichen Protzen-Biografie.
Protzen Open Air © Open lens photography by Tanja Becker
Die Ausrichtung eines solchen Festivals kann natürlich niemals durch eine Einzelperson gestemmt werden: „Wir schätzen uns überglücklich, jedes Jahr eine super Crew zu haben, ohne deren Hilfe könnte man dieses Festival nicht durchführen“, bedankt sich Mario bei seiner Truppe. Auch der Rückhalt im Dorf sei erstklassig. Die Protzener Einwohner haben natürlich freien Eintritt zum Open Air und nehmen die Einladung gerne an: „Protzen ist ein tolles Dorf mit coolen Leuten! Viele sind ein fester Bestandteil unserer Crew, andere kommen zum Mittagessen und schauen mal auf dem Gelände vorbei.“
Die Protzener können sich gemeinsam mit allen Besuchern auf ein reißendes Fest zum 20-jährigen Jubiläum freuen. Die Veranstalter haben ein Billing der Extraklasse aufgelegt und geizen nicht mit erstklassigen Bands: Asphyx, Master, Manos, Ektomorf und viele andere werden dem Hangar ordentlich einheizen. Leider blieb auch das diesjährige Protzen Open Air nicht von Absagen verschont, da beispielsweise die Spanier Haemorrhage oder die US-Deather Misery Index ihre Auftritte canceln mussten. Für letztere sollten eigentlich die Gods Of Death, also die Massacre-Heroen Kam Lee und Rick Rozz antreten, deren Show nach wochenlangen und nervenaufreibendem Hin und Her ebenfalls wieder abgesagt werden musste. Ersatz wurde dennoch engagiert und der kann sich sehen lassen: Die deutsche Crust-Legende Viu Drakh wird nach über 15 Jahren Pause wieder einen Gig absolvieren und als neuer Headliner ist Schirenc Plays Pungent Stench am Start! Vollbedienung satt!
Dies wird sich auch in Zukunft nicht ändern! Veranstalter Mario ist sich sicher: „Wir werden uns jetzt nicht ausruhen, sondern weitermachen und mit immer neuen Ideen das Festival und den Ablauf noch reibungsloser veranstalten“. An der grundsätzlichen Ausrichtung wird sich dabei wenig ändern: „Klar liegt der Schwerpunkt auf Death Metal und Grindcore aber wer sich die Billings der vergangenen Jahre ansieht, wird erkennen, dass wir immer auch über den Tellerrand hinweg geschaut haben.“
Dabei ist die Besinnung auf die Wurzeln immer noch das höchste Gut. Metal-Kreuzfahrten oder Festivals in Kombination mit Winterurlaub sind für die Protzener Organisatoren ein No-Go: „Wir würden uns unglaubwürdig machen, wenn wir auf die Idee kämen Schneeballschlachten oder Kanutouren zu veranstalten. Wir bleiben, was wir sind und was wir sein wollen – ein Metal-Festival von Fans für Fans! Den ganzen Wanderzirkus können andere machen!“
Dem ist nichts hinzuzufügen. Der Metal Guardian gratuliert und erhebt sein Glas auf die nächsten 20 Jahre Protzen Open Air!
Protzen Open Air 2017
22.06. – 25.06. in Protzen bei Neuruppin
Billing: Asphyx, Master, Manos, Exktomorf, Schirenc Plays Pungent Stench, Milking The Goatmachine, Viu Drakh, Insidious Disease, Gorilla Monsoon, Obscurity, Deserted Fear, Decembre Noir, Cliteater, Harmony Dies, Revel In Flesh, Facecbreaker, Kamikaze Kings, Disaster KFW, Succubus, Atomwinter, Sabiendas, Demon Breed, Arroganz, Islay, Wojczech, Torturized, Dehuman, Black Mood, Cryptic Brood, Terrible Sickness, Into Darkness
protzen-open-air.com
jw+ko
Kommentare