Wie schon in den letzten Jahren statten die "schwulen Nutten aus Dänemark" Illdisposed auf ihrer Weihnachtstour der Hauptstadt einen Besuch ab. Für mich ist das fast schon eine Tradition. Also machte ich mich auf den Weg in den Nuke Club nach Berlin.
Bei den Zuhörern im gut gefüllten Saal kam das Dargebotene recht gut an. Die Jungs suchen übrigens noch nen zweiten Mann an der Gitarre. Wer also Bock auf ordentlich Death-Metal hat und 6 Saiten bedienen kann, sollte sich umgehend melden.
Setlist Torture Pit:
Warbeards
Fire
Shooter
T.P.B.J.
Upgrade
You're Out
Attitude
Dethmass
Bo Summer ist wieder in Bestform, die Ansagen sind heute recht kurz, aber auf den Punkt. "Wir sind alt und heute ist Mittwoch" sorgt für Freude im Publikum. Nach "Your darkest son" folgt für mich mit "Near the gates" vom 97er Album There's somthing rotten ... ein weiteres Highlight im Set.
Danach wird erstmal auf Lemmy angestoßen. Bo Summer erinnerte sich, dass sie vor zwei Jahren auch in Berlin gespielt hatten und nach ihrem Gig von Lemmys Tod erfuhren.
Weiter geht es mit der Walze schlechthin "Throw your bolts". "A Child is missing" und "Purity of sadness" sind die letzten beiden Songs des regulären Sets und sorgen noch einmal für fliegende Mähnen im Publikum. Die Band bedankt sich und mit den Worten "Uns gibt es schon 27 Jahre und wir haben nichts geschafft" geht es in eine sehr kurze Pause. Als Zugabe folgen natürlich "Ich bin Ich bin verloren in Berlin" und "Submit", bei dem die Menge nochmal alles gibt. Sogar zwei Stagediver setzen zum Flug an und werden durchs Publikum getragen.
Wie schon so oft beenden die Dänen den Konzertabend mit" Now we are history". Einen passenderen Abschluss gibt es, glaube ich, nicht. Und so endet ein schöner Mittwochabend um ca 22.45 Uhr mit einem zufriedenen und mit Sicherheit leicht angetrunkenem Publikum.
Setlist Illdisposed:
Die Kingdom
I Believe in me
Your Darkest Son
Near the Gates
Case of the Late Pig
Weak is your God
Dark
Throw your bolts
A Child is missing
Purity of sadness
Ich bin verloren in Berlin
Submit
Now we are history
Kommentare