KrashKarma - Momente schaffen, die im Gedächtnis bleiben

Hi Ralf, Du stammst ja aus Deutschland und Niki aus den USA. Wie habt ihr zu einander gefunden?


Wir haben uns auf einer Musikmesse (NAMM Show) in Los Angeles kennengelernt. Wir haben damals in unterschiedlichen Bands gespielt und angefangen an verschiedenen Projekten zusammenzuarbeiten. Als ich mit meiner Band dann einen Schlagzeuger suchte, ist sie eingestiegen. Irgendwann wurde daraus dann KRASHKARMA.




L.A. - Deutschland, wie funktioniert das? Songwriting, Probe, …? Wie oft bist du drüben und wie oft in Deutschland?


Das kommt immer auf die jeweiligen Touren an. Wir wohnen in Los Angeles sind aber im Schnitt immer paar Monate im Jahr in Deutschland. Ich spiele ja unter anderem auch Bass bei der Deutschen Punk Rock Band WIZO, dadurch wird bei uns immer alles verknüpft, wenn es da wieder abgeht. Das Songwriting passiert dann wenn wir kreativ sind - in Hotelzimmern, im Van, oder wieder bei uns zu Hause in LA wo wir auch unser eigenes Studio haben wo alles aufgenommen und produziert wird. Dort wird auch geprobt und alle Tourvorbereitungen getroffen.



Ich habe gelesen, dass ihr zwischenzeitlich mal zu viert unterwegs wart. Gibt es Überlegungen wieder aufzustocken oder genießt ihr den zusätzlichen Platz im Auto?


Wir hatten als Quartett angefangen und zu viert finde ich persönlich immer die ideale Rockbesetzung. Allerdings brachte das in unserem Falle immer so viele Probleme mit sich da wir ständig auf Tour sind und nicht jedes Bandmitglied mitkonnte. Das bremste die Entwicklung der Band aus und musste geändert werden. Seitdem wir ein Duo sind läuft alles wie geschmiert und meine Frankenstein Gitarren/Bass-Anlage erledigt den Rest. Außerdem finde ich das noch keine Band die zwei Mann Besetzung ans Limit geführt hat ... das ist nun unsere Aufgabe geworden!



"Frankenstein" – Stell uns dein Instrument mal vor. Wie bist du darauf gekommen?


"Mrs. Frankenstein" ist eine Gitarre die zwei unabhängige Pick Ups hat. Einer ist für den Gitarrensound zuständig und nimmt sechs Saiten ab und der andere nimmt nur die tiefe E Saite mit. Das geht durch ein Bass Pedal und produziert einen klaren Bass Grundton. Natürlich muss das Instrument dann ein bisschen anders gespielt werden, da man kein Bass hat wenn die tiefe E Saite nicht mitgespielt wird. So wurden aber unsere Songs geschrieben und das ist mittlerweile unser Signature Sound. Wenn Du unser neues Album MORPH anhörst, sind das tatsächlich nur Niki und ich.



Ihr habt kein Label und seit nicht nur in den USA, sonder auch u.a. in Schweden, Finnland und Deutschland unterwegs und eure Konzerttermine sind ja quasi endlos. Wie organisiert ihr euch?


Wir haben unser eigenes Label und wir machen auch das ganze Booking und Management selber. Niki ist für die USA zuständig und ich mache Europa. Bei jeder Tour lernen wir meistens neue Veranstalter kennen und vergrößern so unser Netzwerk. Darauf wird dann aufgebaut und bei der nächsten Tour spielen wir neue Städte und Länder und das ganze wiederholt sich. Somit werden die Touren immer länger.



Ich habe euch ja als Support für Fozzy gesehen und war sehr beeindruckt. Trotzdem ihr nur zu zweit seid, reißt ihr live ganz schön was raus. Ihr macht euch da auch viele Gedanken und zeigt euch sehr publikumsnahe. Plant ihr eure Live-Performance oder passiert da viel spontan?


Wir lieben es live zu rocken und es geht uns immer darum "Momente" zu schaffen die den Leuten im Gedächtnis bleiben. Gute Songs sind da die Grundvoraussetzung. Spontan wird es wenn mal wieder was kaputt geht, haha. Aber unsere Show hat immer eine klare Dramaturgie mit einem Intro, einem Ramp up, der Ruhe vor dem Sturm, dem Höhepunkt und dem Finale. Wenn man 3 schnelle Stücke hintereinander spielt wird es uns langweilig ... ebenso mit Balladen. Deswegen packen wir soviel Dynamik wie es geht in unser Live Set.



Nun aber zu eurem neuen Album "Morph". Der Vorgänger "Paint the Devil" war doch recht roh in der Produktion, "Morph" hingegen sehr klar und aufgeräumt, fast schon ein wenig popig. Was wolltet ihr dieses mal anders machen?


"Paint The Devil" habe ich noch für eine vierköpfige Band geschrieben. Da gibt es viele Solo Parts und Overdubs. Bei "Morph" hingegen spielen nur 2 Leute. Somit hat das Schlagzeug wesentlich mehr Raum und klingt dementsprechend Massiv! Der Albumtitel "Morph" stammt von dem Song "Morph Into A Monster" und beschreibt wie wir zu einem Duo mutiert sind. Alle unsere Alben wurden von mir produziert und aufgenommen, aber diesmal habe ich auch den Endmix und das Mastern übernommen.... bis auf das Lied "Stranded"! Da hat Mitch Marlow mitgeholfen. Der hat schon bei FILTER Gitarre gespielt und IN THIS MOMENT und diverse andere Bands produziert.



Beim Songwriting habt ihr aus meiner Sicht noch mal eine Schippe drauf gelegt. Wie war eure Herangehensweise?


Wir arbeiten ständig daran bessere Songs zu schreiben. Für dieses Album hatten wir ca 50 Song Ideen und die 12 Besten sind dann letztendlich darauf gelandet....das andere Material ist aber auch super geworden und somit steht schon die Hälfte der nächsten Platte.



Es fällt auch auf, dass Niki wesentlich mehr Gesangsparts hat, als auf dem Vorgänger. Bewusst oder eher Zufall?


Wenn wir einen Song schreiben ist nie klar wer welchen Part singt. Wir probieren im Studio und im Proberaum immer alles aus und entscheiden zum Schluss was uns am Besten gefällt. Das war also eine natürliche Entwicklung und nicht wirklich geplant. Außerdem gibt es weniger Soloparts da wir ja nur zu zweit sind, somit sind die Gesangsparts mehr geworden



Was sind eure Ziele für die Zukunft?


Das Ziel ist immer Besser zu werden in dem was wir machen....bessere Konzerte zu spielen, bessere Songs zu schreiben und niemals aufhören sich selbst zu hinterfragen und an sich zu arbeiten.


Wann wird man euch wieder in Deutschland sehen können? Gibt es da schon konkrete Pläne?


Ende diesen Jahres kommen wir für paar Konzerte nach Deutschland und Ende Februar werden wir nochmal durch die Republik rocken!

17.11 Koblenz - Circus Maximus, 22.11. München - Feierwerk, 23.11. Nördlingen - Fladen Laden,

8.12. Balingen - Sonnenkeller



Die letzten Worte gehören euch:


Findet uns im Internet auf Youtube, Facebook oder Instagram und schreibt uns in welche Städte wir kommen sollen - es gibt nichts besseres als zu reisen und Leute auf unseren Konzerten kennenzulernen - wir sind da sehr kontaktfreudig!


Grüße from the road,

Ralf & Niki



Krashkarma sind:

Ralf Dietel Gitarre & Vocals

Nicole Skistimas Drums & Vovals




Discografie:

2010 - Straight To Blood

2015 - Paint The Devil

2018 - Morph




www.krashkarma.com/

www.facebook.com/krashkarma








    Kommentare