Metal Guardian: Hi Floh, erzähl mir doch mal ein wenig davon, wie eure Band entstanden ist.
Floh: Die Geschichte, das könnte man auch nennen, wenn Chaoten Musik machen wollen.
Fünf Jahre müsste es nun her sein im Winter, das damals in der Gemeinde ein paar jugendlich Chaoten mit den Namen Polly, Duff und Floh, also meiner Wenigkeit, auf die Idee kamen, „boah lasst uns Metal machen, im Stil unserer großen Helden Blind Guardian“ gesagt getan, man suchte sich einen Proberaum, setzte den Duff an die Drums, den Polly an die Gitarre und ich malträtierte das Mikro. Damals kam da noch nicht viel bei rum, man versuchte sich an „Valhalla“ von Blind Guardian und zwischendurch jammten die beiden, ständig und andauernd, „When I Come Around“ von Green Day. Soweit so ungut, aber durch einen Zufall fand dann der Volker Branding zu uns, der heut bei Occurence spielt und damit kam neuer Wind in unsere Segel und das ganze nahm ein wenig mehr Niveau an, es klang schon recht ordentlich doch nach einer Weile verlief sich das ganze irgendwie im Sand.
In der um Zeit 05 , setzten Rob und ich uns hin und vollendeten den ersten eigenen Song: „Black Dragon“. Der Text und die Melodie war eine Sache von 5 Minuten in der Schule und die Gitarre dazu entstand dann am Abend bei mir zu Hause, indem ich ihm den Song vorsang und ihm grobe Vorstellungen von dem was ich haben wollte mitteilte und das Ergebnis ist perfekt geworden.
Doch dann stand NightLord fast wirklich vor dem aus. Robin zog weg da er eine Ausbildung bekam und irgendwie brach der Kontakt mit den anderen beiden auch ein. Und durch einen krassen Zufall bin ich auf den Lord Gniedel gestoßen, danke Powermetal.de, und erzählte im von meinen Ideen und Vorstellungen und er war sofort Feuer und Flamme. Im K17 lernte ich dann, bei meinem ersten Besuch, den Damian kennen und wir unterhielten uns und er offenbarte mir das er Bass spielt.. Einige später stießen er und Alex zu NightLord. Was uns jetzt noch zu unserem Glück fehlt ist also der fünfte Mann, ein weiterer Gitarrist also und dann ein Proberaum. Das Line Up ist so stark und so fest wie nie und voller Ideen, an deren Umsetzung es aber aufgrund eben genannter Probleme mangelt und hey, sogesehen gibt es wenige Bands in Berlin die sich dem normalen Heavy Metal verschrieben haben, das heißt wir sind damit auch was besonderes.
MG: So, nun will ich aber mal wissen, was genau ihr nun für Musik macht, gibt es vielleicht auch eine Band, der ihr ähnelt?
Floh: Eine eigentlich recht komplizierte Frage… irgendwie steckt da viel drin, zumindest was die bisherigen Songbruchstücke etc. angeht…
Black Dragon z.B. eine Ballade aus dem Jahr 05 erinnert an von der Gitarre her ein wenig an Hard Rock Balladen … wenn dann aber noch ein Solo dazu kommt, hat es wieder den typischen Metal Balladen Charakter, Lost In The Twillight hingegen ist dann eher eine Mischung aus alten Metallica und alten Blind Guardian, also wie man sieht sind die Einflüsse vielfältig. Einen groben Pool an Bands zu nennen macht aber dennoch ein wenig Sinn sodass man sich das ganze, vor allem Gesanglich, ein wenig besser vorstellen kann, weil ich mich halt nicht wirklich in diesen ganz hohen Ebenen wohlfühle sondern versuche das ganze ein wenig erdiger rüberzubringen, ich musste in der Schule zwar Tenor singen, aber irgendwie fühlt sich das für mich nicht richtig an, naja, ich bin halt auf das Endprodukt, was das angeht gespannt. Also hier dann eine Grobe Orientierung was Bands angeht die man ein wenig mit uns vergleichen könnte: Iron Saviour, Running Wild, frühe Blind Guardian, Rage, Grave Digger, Rebellion, das sind alles so Bands die man später mal in einem Atemzug mit uns nennen könnte *lacht* aber was die bisherige Gitarrenarbeit angeht liegen die Wurzeln klar in den 80ern bei Leuten wie Yngwie Malmsteen, Michael Angelo, Warren De Martini und co. Da der Lord Gniedel, oder aber auch Thomas genannt, ein absoluter 80er Freak ist, dazu kann man sich ja mal seinen Solo Track Emotional Highway auf der Myspace Page anhören.
MG: Gibt es schon Aufnahmen oder Veröffentlichungen von euren Werken?
Floh: Alsooooo, bisher gibt’s da nur eine wundervolle Headsetaufnahme der Ballade Black Dragon, die qualitativ natürlich unter aller Sau ist, aber von sehr vielen Leuten bisher, sehr gut aufgenommen wurde, eine typische Akustikballade halt, die aber nen schönen, ins Ohr gehenden Refrain hat. Ansonsten sieht man ja auf unserer Myspaceseite das wir am arbeiten sind für das Demo: „Chapter One : The Legend Begins“ das ganze läuft natürlich schon ein wenig schleppend zur Zeit, da ohne Proberaum schlecht dran gearbeitet werden kann.
MG: Kann man sich denn auch mal Live ein Bild von euch machen?
Floh: Nein noch nicht, erstmal muss der Proberaum in trockenen Tüchern sein und dann ein zweiter Gitarrist gefunden werden, aber nahezu jedes Mitglied hat schon ein wenig Erfahrung was Gig‘s angeht… ich für mich z.B. 2 x vor 400 Leuten in der Schule bei uns.
MG: Gibt es sonst noch etwas wichtiges zu erwähnen, was du jetzt unbedingt loswerden willst?
Floh: Tja wichtige Dinge… Hrmmm… wir suchen noch nen zweiten Gitarristen, der sich in das gute Gefüge einleben kann und Kreativität und Spass mitbringt und sich dann auch aktiv am Songwriting beteiligt. Das Alter ist eigentlich relativ egal, hauptsache is das er sich gut einfügen kann…. Desweiteren sind wir, leider immer noch, auf der leidigen Suche nach nem guten und günstigen Proberaum, also wenn irgendwer der das liest eine Idee hat nur raus damit….man sieht halt, wir lassen uns nicht unterkriegen.
Dann will ich aber auch noch ein paar grüße an Kollegen loswerden und zwar:
Metal Law, Logar‘s Diary, Thunder And Lightning und die Deather von Orth sollen auch gegrüßt werden.
So far, danke fürs Interview und danke fürs lesen.
MG: Ich danke dir.
Kommentare