UPDATE2: Vorerst keine Konzerte mehr im Berliner K17


  • Es hat den Anschein, dass ab Mai keine Konzerte mehr im Berliner K17 stattfinden werden. Laut eines Facebook Status von Metalheads vs. Hunger wird die diesjähriger Veranstaltung eben deswegen nicht dort stattfinden.


    Auf der Homepage des K17 fällt auf, dass die Konzerte tatsächlich nur bis April gehen und zwei bereits geplante Veranstaltungen im Herbst abgesagt wurden.


    Fällt damit die nächste Instanz der Berliner Club Szene? Sobald wir mehr wissen, geben wir euch Besscheid!





    UPDATE:
    Wir möchten darauf hinweisen, dass es sich wirklich nur um die Konzerte handelt, welche ab Mai -> vorerst <- nicht mehr stattfinden. Die Partyreihen werden wie gewohnt erhalten bleiben. Die Gründe dafür kennen wir aktuell noch nicht und warten auf eine offizielle Erklärung des K17.


    Sobald uns diese vorliegen, geben wir euch selbstverständlich Bescheid!



    UPDATE 2 - 21.03.2016:
    Offiziell liegt immer noch keine Stellungnahme des Klubs vor, aber dafür wurde jetzt ein Facebook Event mit dem Titel "Abschiedsparty" erstellt. Somit scheint die endgültige Schließung des K17 am angestammten Ort klar zu sein.



    Zitat

    Man soll ja bekanntlich gehen wenn es am schönsten ist und so werden wir am 15. Mai ein letztes Mal unsere Türen öffnen, um gemeinsam mit all jenen ein rauschendes Fest zu feiern, die uns über die letzten 17 Jahre die Treue gehalten haben, mit uns durch Höhen und Tiefen gegangen sind und so unvergessener Teil der Erinnerungen dieses Hauses wurden – mit euch!
    Wir sagen Danke an alle Gäste und Besucher, Danke an alle, die vor und hinter den Kulissen dafür gesorgt haben, dass unzählige denkwürdige Party- und Konzertnächte die Berliner Nacht bereichern konnten und natürlich Danke an all die Bands, Musiker und Künstler, die unser Haus mit Melodien und Klängen füllten, mit Chaos und Kreativität.
    Schön war’s und Danke für all die Erinnerungen … Macht’s gut.


  • auch Folterrecords zieht Konsequenzen was die Zukunft des Hallen Festivals "De Mortem et Diabolum" angeht. Offenbar erfolgt jetzt ein Umzug zum Postbahnhof. Zumindest für größere Konzerte scheint der eine Alternative zu sein. Aber was passiert mit den kleineren Konzerten?!


    Hier das offizielle Statement von der Facebookseite des Festivals:


    "Since the future of K17 is unclear right now, we have decided to move the De Mortem Et Diabolum to the Postbahnhof in Berlin. Further information and new band confirmations will follow soon."

  • Es wird nach Alternativen gesucht. Eine ist das Werk9 in der Margrafenstrasse, dort wird im September der Einstand gefeiert (OCTOBER TIDE / DEMONICAL). Auch im Postbahnhof im kleinen Saal werden jetzt wohl öfters Konzerte sein. Allerdings wird sich das bei den Preisen bemerkbar machen, denn dort kostet alles etwas mehr.
    Mal gucken ob der Knaack eine weitere Alternative sein kann.
    Ansonsten, Vorschläge sind willkommen.

  • achsooo das Ding..naja man weiß ja noch gar nicht ob das auch nur ansatzweise so wird wie früher. Aber wenns dort Konzerte gäbe, die auch einigermaßen bezahlbar sind und auch von der Größe her ähnlich wie im alten (ich mag ja gerne kleine Konzerte), wäre das natürlich super.

  • Es gibt noch mindestens 3 Konzerte von Triple Six Concerts im K17
    20.03.Berlin-K17* ORDEN OGAN /MYSTIC PROPHECY
    03.04.Berlin-K17* NILE / MELECHESH
    30.04.Berlin-K17* AZAGHAL (Finland)
    HAUTAKAMMIO (Finland)
    ARS VENEFICIUM (Belgium)
    YELLOW EYES (USA)
    Damit fällt wohl dann der Vorhang für´s K17, zumindest was Konzerte anbetrifft. Somit steht der Metaller in Berlin mal wieder im :regen:


    Am 29.9. wird dann der Vorhang im Werk9 hochgezogen, erstes TSC Konzert dort mit
    OCTOBER TIDE (Sweden) Melodic Doom/Death




    DEMONICAL (Sweden) Death Metal





    AUTHOR (Finland) Black Metal



    Sollte sich vorher noch was brauchbares ergeben, dann geht´s dort schon eher los.
    Auf jeden Fall sind weitere Schandtaten geplant.

  • Ich bin auf die neuen Locations gespannt. Manchmal ist ein Neuanfang ja auch nicht schlecht. Und als Besucher war ich in der letzten Zeit eh nicht so hingerissen vom K17, also neue Location(s), neues Glück! :dafuer:

  • Damit ist es wohl offiziell. Bei der FB-Veranstaltung zum AZAGHAL / HAUTAKAMMIO / ARS VENEFICIUM / YELLOW EYES Konzert wurde folgendes gepostet:


    "Wird eins der letzten Konzerte überhaupt im K17 sein, auf jeden Fall das allerletzte Konzert für Triple Six Concertsrt im K17.
    Eine lange Ära geht vorbei.
    Schade, sehr schade.
    "


    ja. ein bisschen schade ist es. Jetzt bin ich aber auf den Grund gespannt. Ich hoffe, dass es ein offizielles Statement vom K17 geben wird. Spätestens wenn sie schließen sollten, werden wir das ja mitbekommen.

  • Naja, "so" offiziell war es ja schon im Januar. ;)


    Ja, so langsam könnten sie sich mal äußern. Glaube nur, dass sie das nicht mir gegenüber machen werden. Irgendwie hab ich in den letzten zwei Monaten nicht mal mehr was vom Mailverteiler bekommen. :tuete:

  • Naja, "so" offiziell war es ja schon im Januar. ;)


    Ja, so langsam könnten sie sich mal äußern. Glaube nur, dass sie das nicht mir gegenüber machen werden. Irgendwie hab ich in den letzten zwei Monaten nicht mal mehr was vom Mailverteiler bekommen. :tuete:



    der Tyo, der immer den Mailverteiler betreut hat, hat irgendwann mal ne mail geschrieben, dass er rausgeschmissen wurde und er deswegen nicht weiß, wie das mit dem Mailverteiler weiter geht. In der Mail kam damals auch recht deutlich rüber, dass das keine Kündigung war mit der alle Beteiligten so einverstanden sind.

  • Hmmm, von Niklas oder noch die von Kalle Mitte letzten Jahres? An die Mail von Kalle kann ich mich dunkel erinnern, aber nich daran, dass die schon 'recht deutlich' ausgefallen war.
    Wenn sie von Niklas war - der machte ja seit Sommer letzten Jahres den Verteiler - dann scheint die an mir 'vorbei gegangen' zu sein.

  • Offiziell liegt immer noch keine Stellungnahme des Klubs vor, aber dafür wurde jetzt ein Facebook Event mit dem Titel "Abschiedsparty" erstellt. Somit scheint die endgültige Schließung des K17 am angestammten Ort klar zu sein.



    Zitat

    Man soll ja bekanntlich gehen wenn es am schönsten ist und so werden wir am 15. Mai ein letztes Mal unsere Türen öffnen, um gemeinsam mit all jenen ein rauschendes Fest zu feiern, die uns über die letzten 17 Jahre die Treue gehalten haben, mit uns durch Höhen und Tiefen gegangen sind und so unvergessener Teil der Erinnerungen dieses Hauses wurden – mit euch!
    Wir sagen Danke an alle Gäste und Besucher, Danke an alle, die vor und hinter den Kulissen dafür gesorgt haben, dass unzählige denkwürdige Party- und Konzertnächte die Berliner Nacht bereichern konnten und natürlich Danke an all die Bands, Musiker und Künstler, die unser Haus mit Melodien und Klängen füllten, mit Chaos und Kreativität.
    Schön war’s und Danke für all die Erinnerungen … Macht’s gut.

  • wobei das Statement ja schon ziemlich endgültig klingt, finde ich. Sie danken sich ja auch für 17 Jahre treue und dazu zählen wohl auch die Jahre bei allen Standorten. Ich fürchte fast, dass es das war. ich weiß gar nicht, ob ich das nun schlimm finde oder nicht. Früher war ich da mal gerne, aber seit Ewigkeiten interessieren mich die Partys da gar nicht mehr und Metal gabs eh kaum noch.

  • Ja, das schon. Aber für mich würde zu einem Statement - gerade wenn es um die Schliessung geht - schon die Gründe zählen. So werden aktuell ja weiterhin die Gerüchte angeheizt.
    Die einen besagen, es wären interne Dinge, andere meinen die 'neuen Nachbarn' wären schuld, wo aber wieder andere sagen, die sind es nicht gewesen.


    Ja, ist ein zweischneidiges Schwert. Wenn man tatsächlich mal von einigen Konzerten in der Halle absieht, war es für Metaller schon länger nicht mehr Anlaufpunkt

  • Inzwischen scheint es offiziell Geschichte zu sein. Ein bisschen glaube ich ja, dass es wirklich was internes war. Wenn es die neuen Nachbarn gewesen wären, hätte man sich vielleicht darüber aufgeregt und das Ende des K17 bedauert. So wurde es einfach, fast wortlos, geschlossen.


    Bei der Abschiedsparty soll die Schlange übrigens zeitweillig fast bis zum Banhof gereicht haben. :eiroll:

  • Interessanterweise mutmaßt man inzwischen bereits über eine Wiedereröffnung in ca. einem halben Jahr oder aber auch schon in zwei Wochen. Angeblich sein auch der Mietvertrag ausgelaufen. Es bleibt also dabei, keiner weiß garnix. ^^


    Zitat

    Mir hat gestern ein lieber Mitarbeiter gestern gesagt der Club macht in zwei Wochen wieder auf nur unter ein anderen Namen .. Bin gespannt


    Zitat

    Macht doch eh in nem halben Jahr wieder uff der Laden